Leberwurst_web

Lost Place: ehemalige Fleischfabrik

Gestern war es endlich so weit. Wir konnten die ehemalige Fleischfabrik in Berlin-Lichtenberg gesuchen. Schon lange warteten wir auf diesen Tag und waren überglücklich, dass wir noch einen Termin abbekommen haben.

Das VEB Fleischkombinat hat scheinbar einige Jahre nach der Wende zu gemacht. Auf den Zetteln, Krankenscheinen, Zeitungen und ähnlichem, welche wir auch unserer Tour entdecken, standen meistens Daten aus dem Jahr 1992. Um so mehr wunderte es mich, dass man hier und da noch den Geruch von geräuchertem Fleisch riechen konnte. Scheinbar will der Duft auch nach vielen Jahren des prach liegens nicht verfliegen. Hier und da waren sogar noch Konserven zu finden. Nur ans öffnen hat sich zum Glück keiner getraut.

Auf mehreren Etagen sind uns auch wieder die alt bekannten Rapido-Waagen über den Weg gelaufen. Die Waagen sollten mal wieder geeicht werden. 😉 Besonder aufgefallen ist es mir bei einer Waage, in der nähe des Kühlraums. Über diese Waage bin ich des öfteren gelaufen und jedes mal zeigte sie mir ein anderes Gewicht. Insgesamt sprang sie zwischen 20kg hin und her. Habe ich vor Ort so schnell ab- und zugenommen?

Eine Station bei dem Cache hieß “Schnitzel mit Kartoffelsalat”, den Karfoffelsalat hatte ich auf der Speisekarte entdeckt, aber wo gab es die Schnitzel? Der Kühlschrank in der Kantine war gut besprüht, aber Kuchen gab es auch keinen mehr in Küche. 🙁 Als wir in der Kantine waren und den passenden Hinweis für die nächste Station gesucht haben, war ich schon kurz am überlegen, ob ich nicht mein Leberwurst-Brötchen auspacke und mich erst mal stärke.

In einigen Räumen war es auch richtig kühl, obwohl es gestern recht warm draußen war. Aber sobald mit geatmet hat, hatte man seinen Atem vor der Linse. Also hieß es bei den Fotos nicht nur still halten, sondern auch Luft anhalten.

Das Gelände war sehr abwechslungsreich und ich war erstaunt, wie gut es noch erhalten war. Klar, die Kabeldiebe und Schrottsammler haben auch hier schon ihre Spuren hinterlassen. Aber vieles wurde zum Glück nicht zerstört oder verbrannt. Sodass wir ein wirklich schöne Location vorfanden und viel Spaß beim Erkunden hatten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *