Lange ist es her, dass wir mal wieder in Halle waren und auch etwas von der Stadt gesehen haben. Erstaunlich wie sich die Stadt verändert hat. Denn das Halle über eine solche Graffiti-Kunst verfügt, war mir nicht klar. Oder anderes gesagt, das Projekt Freiraumgalerie ist komplett an mir vorbei gegangen. (mehr …)
Geocaching

Urlaub im Odenwald und Umgebung
Anfang September haben wir ein paar Tage Urlaub in der ehemaligen Homezone gemacht. Hier hatte uns das Cache-Fieber gepackt. Von 2008 bis 2009 haben wir überwiegend im Kreis Darmstadt Dosen gesucht. Damals sind wir für eine gute Dose keine langen Strecken gefahren.
Aus unserer Sicht hätte es keinen Grund gegeben je wieder nach Darmstadt zu fahren, denn besonders toll war die Zeit dort nicht. Aber das ist eine andere Geschichte… Wenn sich Freunde das Ja-Wort geben und man zur Feier eingeladen wird, kommt man dieser Einladung gern nach. So buchten wir also Anfang des Jahres unsere Unterkunft und fuhren am Freitag Richtung Odenwald. Fast stündlich machten wir ein Päuschen und suchten nach diversen Dosen. (mehr …)

Mega-Event: Spuk unterm Riesenrad
Als es offiziell wurde, war die Freude riesig. Denn nun wollte Berlin auch endlich mal ein Mega-Event veranstalten.
Doch die Ernüchterung kam schnell, als es hieß, dass es nur ein Probe-Mega-Event sein wird. Was soll man denn von solch einer Aussage halten? Ich war sehr hin und her gerissen und empfand die Aussage vom Probe-Event als sehr kritsch. Andererseits wird sich das Orga-Team diese Aussage auch gut überlegt haben. Also hieß es abwarten, was kommt. (mehr …)

Berliner Mega-Event: CITO Stufe gelb
Das die Organisation eines Megas nicht einfach ist, dass wird keiner Abstreiten. Und das jegliche Art der Unterstützung gewünscht ist, dass ist auch bekannt und wird auch so von den diversen Mega-Events kommuniziert. So auch vom Orga-Team des Berliner Megas “Spuk unterm Riesenrad”.
Ich hätte schon Interesse gehabt bei der Organisation zu helfen. Doch in den letzten Monaten waren und sind wir sehr damit beschäftigt unser persönliches Mega-Projekt zu bewältigen. (mehr …)

Cacher-Urlaub in Leipzig
Endlich war es so weit, Pfingsten stand vor der Tür und somit auch unser Urlaub in Leipzig.
..:: Rückblick ::..
Anfang des Jahres suchten wir bereits nach einer passend Unterkunft für unseren kleinen Trip. Die Suche war gar nicht so einfach, da zu Pfingsten das WGT in Leipzig statt findet. Folglich waren viele Hotels bereits ausgebucht.
Parallel zur Hotelsuche schauten wir auch schon mal nach der ein oder anderen Dose, die unbedingt gemacht werden muss. Viele unserer geplant bzw. anvisierten Dosen lagen in Norden. Somit ergab es sich, das wir uns auch ein Hotel nördlich von Leipzig nahmen. Genau gesagt wohnten – oder viel mehr schliefen – wir in Delitzsch. (mehr …)

Lost Place: Kontrollgang durch Mischfutterwerk
Am vergangendem Sonntag war es so weit, wir haben unseren zweiten Wampenschleifer-Cache gemacht. Dazu sind wir im gewohnten 4er Team nach Fürstenberg gefahren. Und es war diesmal nicht irgendein Cache, sondern es bahnte sich ein kleines Jubiläum an. Welches auch einiges an Vorbereitung mit sich zog. Es sollte der 1000ste Fund werden. Ich war super aufgeregt und konnte die ganze Nacht nicht ruhig schlafen. Immer wieder träumte ich davon, dass das Team ohne mich los fahren würde. Um so glücklicher war ich dann, als die Fahrt nach Fürstenberg endlich los ging und ich mit an Bord war.
Nur schon in der Nähe das Geländes ging ein leise “Wow” durch die Runde. Denn man konnte schon vor dem Start erkennen, dass wir es mit vielen unterschiedlichen Gebäuden zu tun haben werden und es hoch hinaus gehen könnte. Wie hoch würde sich noch zeigen. (mehr …)
Mitcacher für “24” in Frankfurt gesucht
Wie der Titel schon verrät suchen wir ein paar Cacher, die gern den Cache “24” angehen wollen. Wir, die Geohoppler, wollen in der Zeit vom 12. bis 15. September nach Frankfurt und an diesem Wochenende “24” lösen.
Von dem Cache haben wir vor einiger Zeit auf dem Geocaching Magazin gehört und sind seit dem Feuer und Flamme. Zudem lesen wir regelmäßig die Logs und werden in unserem Vorhaben bestätigt, das man diesen Cache mal gemacht haben muss bzw. versuchen sollte. (mehr …)
Mega-Event im Spreepark
Endlich ist es offiziell… Seit gestern Abend ist es nun bekannt, wo das Mega-Event in Berlin stattfinden soll. Bereits vor ein paar Tagen wurden im Podcast von Mic@ Andeutungen macht. Danach nahm das grübeln in meinem Köpfchen seien lauf.
War es nur Zufall, dass bereits 2 Events auf dem Gelände der ehemaligen Fleischfabrik in Lichtenberg stattfanden? Wäre der Teufelsberg geeignet gewesen oder ist der Platz zu gefährlich? Und als nächstes dachte ich an meinen Favoriten – den Spreepark im Plänterwald. Das Gelände schien mir für ein Event sehr geeignet. (mehr …)

Lost Place: Reise in die Vergangenheit
Vor einigen Wochen reisten wir, zusammen mit 2 weiteren Berliner-Cachern, für einen Tag ins Jahr 1912. Um den Tunnel in das Jahr zu passieren, sind bis nach Bitterfeld gefahren.
Wir suchten den Tunnel, welcher uns in die Vergangenheit bringen soll. Es bleibt uns nur eine Minute Zeit um in die richtige Zeit zu reisen. Nachdem wir den Tunnel gefunden hatten, konnte die Mission los gehen. Naja, fast… (mehr …)

Lost Place: Besuch im Ferienlager
Ins Ferienlager fährt man ja bekanntlich in den Ferien – so auch wir. Also buchten wir uns 2 Zimmer für die Herbst-Ferien in Berlin und Brandenburg. In gewohnter Team-Besatzung ging es dann für einen Tag in den Süden von Berlin. Ziel war das ehemalige NVA-Ferienlager, welches seit vielen Jahren in eine Art Dornröschen-Schlaf gefallen ist. Hin und wieder wird es für ein paar Stunden besucht.Doch dann kehrt wieder Ruhe ein und das Ferienlager kann seinen Schlaf fortsetzen. So auch an diesem Tag… (mehr …)