SVKE 9

Lost Place: VEB SVKE

Vor ca. einem Jahr haben wir einen Teil des ehemaligen VEB Schlacht- und Verarbeitungskombinat Eberswalde/Britz (SVKE) besucht.

Das Kombinat wurde in den 70er Jahren zu einem der größten und modernsten Betrieben Europas aufgebaut, denn große Teil der Produktion waren EDV gesteuert.
In dem Unternehmen waren etwa 3000 Mitarbeiter beschäftigt. Auf dem Gelände befanden sich eine eigene Poliklinik, Friseur, Gaststätte, Gärtnerei, Bibliothek, Sparkasse und eine Ausbildungsstätte mit Unterbringung. Letzteres schauten wir uns bei unserem Besuch etwas genauer an. (mehr …)

Weiterlesen

blub_028_web

Lost Place: Badeparadies

Vor einigen Wochen hieß es: “Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein. Und dann nischt wie raus nach Britz.”

Ziel des kleinen Ausflugs war das Blub Badeparadies oder das was davon noch übrig ist. Schon 2002 gab es einige Bereiche, die vom Gesundheitsamt geschlossen wurden. Kurze Zeit später haben die Betreiber Insolvenz angemeldet und im Februar 2005 blieben die Türen endgültig geschlossen. Der Sauna-Bereich war noch 7 Jahre in Benutzung. Doch im April 2012 blieben auch hier die Türen endgültig zu. (mehr …)

Weiterlesen

Gaertnerei_009_sun_web

Lost Place: Verlassene Gärtnerei

Auch in diesem Jahr ging es zu Pfingsten mit befreundeten Cachern wieder auf Lost Place-Tour. In diesem Jahr ging es nach Wiesenburg, mit Übernachtung in Bitterfeld, einem kurzen Zwischenstopp in Leipzig um bei WGT vorbei zuschauen und weiter nach Cottbus.

Wir hatten noch einen letzten Tag in Cottbus, bevor es am nächsten Tag wieder nach Hause ging. Es gab noch so viele Lost Places und es war nicht einfach, die Tagestour zu planen. (mehr …)

Weiterlesen

Wohnungssuche007_web

Lost Place: Neue Wohnung gesucht?

Anfang März begaben wir uns auf Wohnungssuche. Nicht etwa, weil wir mit der aktuellen Situation unzufrieden sind, ehr aus neugier. Und genau diese lockte uns nach Dessau.

Angepriesen wurden hochwertige Immobilien, in guter und ruhgier Lager und Blick ins Grüne. Zur Wahl standen auch mehrere Wohnkonzepte. 2-Zimmer-Wohnungen, sowie 3- und 4-Zimmer-Wohnungen, komplette Etagen oder Dachgeschosswohnungen. Den Blick ins Grüne hat man dann allerdings nur nach Norden raus. Dafür liegt der Wald aber direkt hinter dem Haus. (mehr …)

Weiterlesen

Counter-Coin_web

Coin auf Reisen

Unsere Cache-Counter-Coin hat ihr Ziel nach etwa 2,5 Jahren erreicht. Aber beginnen wir doch mal von vorn.

Alles nahm seinen Lauf im Sommer 2010. Bei trüben, regnerischen Wetter fuhren wir in die Heimat und besuchten in Dessau das ADK-Event End of Summer 2010. Das Event habe ich noch heute in sehr guter Erinnerung. Es war ein kleines, schnuckeliges Event mit viel Spannung, Spiel uns Spaß, gepaart mit netten Gesprächen. Bei einer kleinen Schätzfrage hatte ich die Coin gewonnen – unserer erste Coin üprigens. (mehr …)

Weiterlesen

verlohrene Cachemobil

Urlaub im Odenwald und Umgebung

Anfang September haben wir ein paar Tage Urlaub in der ehemaligen Homezone gemacht. Hier hatte uns das Cache-Fieber gepackt. Von 2008 bis 2009 haben wir überwiegend im Kreis Darmstadt Dosen gesucht. Damals sind wir für eine gute Dose keine langen Strecken gefahren.

Aus unserer Sicht hätte es keinen Grund gegeben je wieder nach Darmstadt zu fahren, denn besonders toll war die Zeit dort nicht. Aber das ist eine andere Geschichte… Wenn sich Freunde das Ja-Wort geben und man zur Feier eingeladen wird, kommt man dieser Einladung gern nach. So buchten wir also Anfang des Jahres unsere Unterkunft und fuhren am Freitag Richtung Odenwald. Fast stündlich machten wir ein Päuschen und suchten nach diversen Dosen. (mehr …)

Weiterlesen

MegaBerlin021_web

Mega-Event: Spuk unterm Riesenrad

Als es offiziell wurde, war die Freude riesig. Denn nun wollte Berlin auch endlich mal ein Mega-Event veranstalten.
Doch die Ernüchterung kam schnell, als es hieß, dass es nur ein Probe-Mega-Event sein wird. Was soll man denn von solch einer Aussage halten? Ich war sehr hin und her gerissen und empfand die Aussage vom Probe-Event als sehr kritsch. Andererseits wird sich das Orga-Team diese Aussage auch gut überlegt haben. Also hieß es abwarten, was kommt. (mehr …)

Weiterlesen

Spreepark_web

Berliner Mega-Event: CITO Stufe gelb

Das die Organisation eines Megas nicht einfach ist, dass wird keiner Abstreiten. Und das jegliche Art der Unterstützung gewünscht ist, dass ist auch bekannt und wird auch so von den diversen Mega-Events kommuniziert. So auch vom Orga-Team des Berliner Megas “Spuk unterm Riesenrad”.

Ich hätte schon Interesse gehabt bei der Organisation zu helfen. Doch in den letzten Monaten waren und sind wir sehr damit beschäftigt unser persönliches Mega-Projekt zu bewältigen. (mehr …)

Weiterlesen